fbpx

Meine Geschichte

Es war schon immer mein Traum, Schriftsteller zu sein. Dabei ging es mir nie ums große Geld oder darum, berühmt zu werden. Mich faszinierte die Möglichkeit, mein Leben selbst in der Hand zu haben. Zu entscheiden, wann und wo ich arbeite. Selbstbestimmt zu sein. Ortsungebunden.
 2019 habe ich mein erstes Buch bei Amazon veröffentlicht. 

Seit April 2022 lebe ich vom Schreiben. Da das in der teuren Schweiz nicht möglich war, haben wir (meine Frau und ich) beschlossen, die Wohnung zu künden und auf unbestimmte Zeit in unseren Campingbus zu ziehen und durch Europa zu reisen. Aus dem Campingbus ist mittlerweile ein Wohnmobil geworden.

Auf dieser Seite berichte ich von meinen Erfahrungen als Autor. Damit du hoffentlich aus meinen Fehlern lernen kannst. 

Folge mir: 

Was du hier findest

Du willst endlich dein Buch schreiben, hast aber keine Ahnung, wo und, wie du anfangen sollst? Keine Sorge, du bist nicht allein. Jeder hat mal klein angefangen. Um dir den Einstieg zu erleichtern, zeige ich dir, wie ich es mache. Es ist mein Weg, der für mich funktioniert. Schau mir über die Schulter und lerne daraus. Lerne, wie du es machen könntest oder wie nicht. 

Was es von mir gibt

Meine Kurse 

Meine Bücher

Womit ich meine Bücher schreibe

Man kann in Sandalen joggen, macht aber keiner. Genau so ist es mit dem Schreiben. Es gibt heutzutage Hilfsmittel (Software, Apps, etc.), die einem den Autorenalltag unglaublich erleichtern. 

Meine 3 Favoriten

1

Scrivener ist die Eier legende Wollmilchsau für Schreibprojekte jeglicher Art. Ich nutze Scrivener fürs Schreiben und als Cockpit für mein Business. > Mehr dazu

Scrivener

Autorensoftware

2

Scapple ist das Mindmapping-Tool der Scrivener Macher. In meinen Augen unverzichtbar fürs Brainstorming. > Mehr dazu

Scapple

Brainstorming Tool

3

Plottr ist eine geniale Software, die dir dabei hilft, deine Bücher zu planen. > Mehr dazu

Plottr

Planungssoftware

Neugierig, auf welchem Autorenlevel du stehst?

Lerne die 4 Entwicklungsstufen eines Romanautors kennen. Finde heraus, wo du stehst und wie du die nächste Stufe erreichst.
Damit du weißt, was du tun musst, um besser zu werden.